· 

Fortunen schließen Saison 2023 /24 auf einstelligen Tabellenplatz ab

Herren Sachsenliga 30. Spieltag Radebeuler BC - VfB Fortuna Chemnitz 0:3 (0:1)

 

Mit einem ungefährdeten 3:0 (1:0) Auswärtssieg beim Radebeuler BC schloss die 1. Männermannschaft die Landesligasaison 2023/24 ab. Für unser Team war das Spiel bedeutungslos, aber die Gastgeber befanden sich noch im Kampf um den Klassenerhalt mit Pirna, Lößnitz und Wilsdruff. So kann man sich vorstellen, dass die genannten Vereine schon mit Argusaugen den Spielstand aus dem Stadion „An den Weinbergen“ verfolgten. Unsere Jungen wurden von ihrem Trainer Rocco Dittrich perfekt auf den Gegner eingestellt und zeigten eine anständige und sehr abgeklärte Leistung, obwohl man über eine Stunde in Unterzahl spielte.

Von Beginn an hatten die Fortunen die Spielkontrolle. Nach 8. Spielminuten lag der Ball zum ersten Mal im RBC-Kasten, Linienrichter Köhler hatte aber eine vermeintliche Abseitsstellung ausgemacht. Eine Minute später war es dann aber so weit. Die Fortunen kombinierten sich über die linke Seite durch und Riccardo Gläser musste nur noch den Fuß hinhalten zum 0:1. (9.).  In der Folgezeit spielte sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab, wo bei vor allem Radebeuls zukünftiger Spielertrainer Rosendo mit einigen lautstarken „Falleinlagen“ auffiel, die aber der gute Schiri Schwermer meist mit einem Lächeln quittierte. Kleiner Tipp, man sollte wenigstens Kontakt zum Gegner haben, ehe man so einen Zirkus veranstaltet.  Aber auch Tom Hengst hatte einen schwarzen Tag erwischt. Als er in der 30. Spielminute nach mehreren „Aller-Welts-Foulspielen“ die gelbe Karte sah, ging er zwei Minten später an der Außenlinie noch mal richtig hin und versorgte nach dem folgenden Platzverweis damit seinem Teamkameraden einige zusätzliche Laufeinheiten. Die machten das aber richtig gut, wer nicht nachzählte bemerkte kaum einen Unterschied im Spiel. Moritz Günther und Florian Rüger spulten vorn Kilometer ab solange die Kraft reichte und liefen ab Höhe der Mittellinie die Passwege zu. Das Zentrum war dicht und über außen fiel den Radebeulern sehr wenig ein. Hier hatten Calvin Wilhelm und Kevin Gajt alles im Griff. Und was dennoch durchkam, dass holte sich Moritz von der Mühlen in gewohnt zuverlässiger Art und Weise. Mal ganz ehrlich, wer immer noch Liverpools van Dijk für den besten IV des Abendlandes hält, der hat MvdM4 noch nicht spielen sehen. Für mich der Spieler der Saison als hervorragender Fußballer, vorbildlicher Kämpfer und Mannschaftskamerad. Große Chancen gabs bis zur Pause auf beiden Seiten nicht.

Nach der Pause spielte in der 52. Spielminute Florian Rüger mit einem überlegten Pass Lucien Hertel frei, der sicher zum 0:2 ins lange Eck einnetzte. Das war ohne Zweifel die Vorentscheidung im Spiel. Ganz fehlerlos war der Schri Schwermer am letzten Spieltag nach einer langen Saison auch nicht. In der 78. Spielminute streifte eine Eingabe Kevin Eberlein am Arm, der Arm war angelehnt und in einer völlig natürliche Armhaltung.  Trotzdem entschied der der Mann in Schwarz auf Handelfmeter. Horacio Rosendo trat an und hämmerte den Ball mittig an den Querbalken.  Hätte er getroffen, wäre es vielleicht nochmals eng für die Fortunen geworden, zumal Louis Höft kurze Zeit später noch den Pfosten traf. So gab es dann wiederum zwei Minuten später Foulelfmeter auf der anderen Spielfeldseite. Riccardo Gläser verwandelte diesmal sicher.

Am Ende geht der 3:0 Auswärtssieg auch in der Höhe in Ordnung aufgrund der überzeugenden Mannschaftsleistung der Fortunen. Nach einer Saison mit vielen Lichtblicken und auch einigen Schattentagen belegt unsere 1. Männermannschaft Platz 9 der Tabelle im gesicherten Mittelfeld. Das ist ok so, ja es wäre vielleicht bis auch Platz 6 drin gewesen, aber dann hätte alles optimal laufen müssen.

Die Spieler gehen nun in ihre dreiwöchige Sommerpause, Trainer und Vorstand haben jede Menge zu tun um für die kommende Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen. Für 5 Fortunen aus der Anfangself sind die Signale in Richtung „Abschied“ gestellt, drei neue Spieler – die auch den VfB-Nachwuchs durchlaufen haben – sind wohl schon im „Anflug“. Die Fans dürfen gespannt sein auf das neue Team nach Ende der Sommerpause.

In der neuen Saison wird es auch die Spielberichte nicht mehr in der gewohnten Form geben. Im Zeitalter von Ticker und WhatsApp-Gruppen ist es nicht mehr zeitgemäß nach Tagen eine Spielzusammenfassung zu veröffentlichen. Da ist das alte Spiel schon längst aus den Köpfen und das neue steht schon vor der Tür. Es war mir eine Ehre über 15 Jahre die Spiele der Fortunen zu verfolgen und das Geschehen danach kurz zusammenzufassen.  (FR)       
              

VfB Fortuna: Fabian Gerstenberg – Marc Leone Seifert (51. Kevin Eberlein, V.), Moritz von der Mühlen (C.), Dominik Hornig – Tom Hengst (V., 32. Platzverweis), Riccardo Gläser, Calvin Wilhelm (71. Phil Mende), Kevin Gajt – Moritz Günther (61. Erik Schmidt), Florian Rüger (72. Chris Meier), Lucien Hertel (V., 86. Ole Grunow)

Torfolge: 0:1 Riccardo Gläser (9.), 0:2 Lucien Hertel (52.), 0:3 Riccardo Gläser (84. FE)

Zuschauer: 99

Schiedsrichter: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg), Ronny Köhler, Jonathan Milde     

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt.

VfB Fortuna Chemnitz e.V. 

Chemnitztalstraße 124 

09114 Chemnitz 

Registergericht: Amtsgericht Chemnitz

Registernummer: VR 559 

Telefon: 0371 - 4590 7351
Email: info@vfb-fortuna-chemnitz.de

DFBnet Postfach: PV63001058@sfv-online.evpost.de